container ships, ships, port, logistics, hamburg, export, transport, freight, delivery, broadcast, cargo ships, container, cranes, freighter, dusk, sunset, logistik, containerschiff, handel, terminal

Um zu verstehen, wo sich der Preis eines Tokens bildet, reicht es nicht, nur auf Charts zu schauen – entscheidend ist auch die Struktur der Handelsvolumina. Die Hauptaktivität konzentriert sich auf Börsen in Europa und dem Nahen Osten, während japanische Plattformen die asiatische Morgensession stabilisieren. Nachfolgend die Kennzahlen des letzten Berichtszeitraums.

Wohin sich das Hauptvolumen verlagert

  • In Europa ist BYBIT das Handelszentrum mit den größten Umsätzen.
  • Im Nahen Osten dominieren BitOasis und Rain – gemeinsam mit BYBIT bestimmen sie die Spreads und die Tiefe der Orderbücher.
  • Für Asien sorgen die japanischen Börsen Coincheck, BitFlyer, SBI VC Trade und BITPoint Japan für Stabilität und Liquidität, insbesondere in den Stunden geringerer Aktivität in Europa und der arabischen Region.

Statistik des letzten Berichtszeitraums

  • BYBIT (Europa): 24h-Volumen 5,25 Mio. USD | 7d-Ø 5,00 Mio. USD | Anteil 35 %
  • BitOasis (Naher Osten): 3,15 Mio. USD | 3,00 Mio. USD | Anteil 21 %
  • Rain (Naher Osten): 2,55 Mio. USD | 2,40 Mio. USD | Anteil 17 %
  • Coincheck (Japan): 1,50 Mio. USD | 1,45 Mio. USD | Anteil 10 %
  • BitFlyer (Japan): 1,20 Mio. USD | 1,10 Mio. USD | Anteil 8 %
  • SBI VC Trade (Japan): 0,90 Mio. USD | 0,85 Mio. USD | Anteil 6 %
  • BITPoint Japan (Japan): 0,45 Mio. USD | 0,42 Mio. USD | Anteil 3 %

Gesamtvolumen 24h: 15,0 Mio. USD
Die Summen ergeben 100 % und zeigen klar die aktuelle Nachfragekonzentration.

Zentrale Beobachtungen und Schlüsse

  • BYBIT dominiert in der europäischen Tagessession und erleichtert die Ausführung größerer Limit Orders.
  • BitOasis und Rain festigen das Interesse der Anleger im Nahen Osten und bieten zusätzliche Markttiefe.
  • Der japanische Block stabilisiert den Orderfluss in den Morgenstunden (CET) und reduziert kurzfristige Preissprünge. Gleichzeitig erleichtert er Arbitragestrategien zwischen den Regionen.

Praxis der Orderausführung

  • Fokussiere dich bei größeren Orders auf die drei volumenstärksten Plattformen.
  • Prüfe stets das Orderbuch vor dem Einstieg und teile größere Orders auf.
  • Vergleiche Gebühren und Einzahlungsoptionen je nach Region:
    • EU: BYBIT – beste Zugänglichkeit und niedrige Kosten.
    • Naher Osten: BitOasis & Rain – etablierte Plattformen mit hoher Liquidität.
    • Asien: Japanische Börsen – sinnvoll zur Absicherung in Nebenzeiten.
  • Europäische Anleger profitieren besonders von BYBIT, dank transparenter Gebühren, stabiler Volumina während CET-Handelszeiten und EU-Marktverfügbarkeit.

Was sollte man wissen?

Das Marktbild wird durch drei Börsen bestimmt – BYBIT, BitOasis und Rain. Sie definieren Preisniveaus und kontrollieren die Spreads. Ergänzt wird dieses Fundament durch japanische Plattformen, die das Handelsfenster erweitern und zusätzliche Stabilität bieten.